Wenn die Entwickler genauso viel Energie in die volle AW2 Kompatibilität stecken würden, wie in die Werbepopups, wäre alles gut. Im Prinzip eine der besten Laufapps, aber die permanent nervende Werbung für ständig reduzierte Premiummitgliedschaft geht mir auf den S... . Andere Laufapps schaffen es seit Wochen/ Monaten die App ohne iPhone voll zu nutzen, Runtastic hat es wenigstens für 2017 auf dem Plan. Wahrscheinlich kommt es erst, wenn auch auf der AW Werbepopups implementiert werden können.
Dazu kommt auch bei mir immer wieder nötige Anmeldung und Verbindungsabrüche zu AW. Beim Beenden kann ich dafür zwischen bis zu 3 Stoppbuttons auswählen.
3 Sterne, Tendenz fallend.
Update 02.04.17:
3 Wochen gelaufen ohne iPhone ... uuups geht ja nicht mit runtastic. Aber mit der Workout App, die integriert ist. Letzte Woche mal wieder mit runtastic, natürlich mehr Daten und Infos und beim ersten Lauf alles super. Beim zweiten waren mal wieder 2 Stop Buttons da und beim dritten Versuch wieder Abbruch der App, dafür 3 StopButtons. Langsam ist gut mit dem Mist - ich bleibe vorerst beim Workout, auch wenn ich da auf ein paar Infos verzichte. Noch ein Stern weniger für den selbsternannten Marktführer ...
Update 15.05.17:
Und wieder ein "update", das die von vielen vermisste volle AW2 Unterstützung auslässt, Strava kann es, runkeeper kann es, weitere andere sicher auch ... traurige "Performance". Aber immer mehr von dem exhibitionistischen Selbstdarstellungsschei...
Update 17.05.:
Der Support hat mich freundlich angeschrieben, das will ich mit einem Stern honorieren.
Update 07.08.:
So langsam ist es komplett lächerlich, was runtastic abliefert. Ein "update" und ratet mal, was immer noch nicht geht - das iPhone daheim lassen. Naja, die Watch3 ist ja angekündigt und Vielleicht klappt es ja 2019 mit der watch4 und WatchOS7 ...