Runtastic Running Tracker PRO App Bewertungen

Gut. Nutz ich seit 6 Jahren beim Joggen, wandern und Radeln. ?

Updaten, dann gehts wieder.

Permanente Werbung statt voller Apple Watch 2 Unterstützung

Wenn die Entwickler genauso viel Energie in die volle AW2 Kompatibilität stecken würden, wie in die Werbepopups, wäre alles gut. Im Prinzip eine der besten Laufapps, aber die permanent nervende Werbung für ständig reduzierte Premiummitgliedschaft geht mir auf den S... . Andere Laufapps schaffen es seit Wochen/ Monaten die App ohne iPhone voll zu nutzen, Runtastic hat es wenigstens für 2017 auf dem Plan. Wahrscheinlich kommt es erst, wenn auch auf der AW Werbepopups implementiert werden können. Dazu kommt auch bei mir immer wieder nötige Anmeldung und Verbindungsabrüche zu AW. Beim Beenden kann ich dafür zwischen bis zu 3 Stoppbuttons auswählen. 3 Sterne, Tendenz fallend. Update 02.04.17: 3 Wochen gelaufen ohne iPhone ... uuups geht ja nicht mit runtastic. Aber mit der Workout App, die integriert ist. Letzte Woche mal wieder mit runtastic, natürlich mehr Daten und Infos und beim ersten Lauf alles super. Beim zweiten waren mal wieder 2 Stop Buttons da und beim dritten Versuch wieder Abbruch der App, dafür 3 StopButtons. Langsam ist gut mit dem Mist - ich bleibe vorerst beim Workout, auch wenn ich da auf ein paar Infos verzichte. Noch ein Stern weniger für den selbsternannten Marktführer ...

Damit macht das Laufen Spass!

Echt Top! ??

Manfred

Für meine Bedürfnisse (Spaziergänger) absolut ausreichend: Einfache Bedienung, alles funktioniert, große Aussagekraft, gute Verlaufsaufschreibungen, prima Interner-/PC-Verknüpfung.

Gute App, nervige Werbung!

An sich eine sehr gut funktionierende Tracking App mit tollen Funktionen! Die Apple Watch Unterstützung ist allerding me Frechheit, startet man Runtastic auf der Watch wird man in der App komplett abgemeldet (wie so oft frage ich mich ob jemand die Software auch mal ausprobiert). Was auch gigantisch nervt sind die Werbehinweise (mein Liebling: Das "Hol dir Premium!"-Banner). Bei einer kostenlosen App absolut in Ordnung, aber ich hab Geld dafür bezahlt und möchte jetzt in Ruhe gelassen werden! (In meinem Auto ploppt auch nicht andauernd ein Werbescreen auf) Momentan frustrieren mich die beiden Punkte und ich laufe lieber mit der Apple Watch Trainings App, vielleicht kriegt Runtastic es ja irgendwann doch noch hin...

Funktioniert easy und macht Spaß

Richtig gut

Funktioniert wieder (fast) tadellos mit Apple-Watch

Die App auf dem iPhone funktioniert ja tadellos, aber die Bedienung und Anzeige über die Apple Watch ist unterirdisch: die Aktualisierung der Anzeige braucht fast immer länger als 15 Sekunden. Man kann sich nie sicher sein ob das was angezeigt wird (Puls, Zeit) gerade aktuell ist, oder man die Aufzeichnung aus Versehen pausiert oder gar beendet hat. Unter iOS8 gab es mal eine Version die man durchaus als flüssig und sicher bedienbar bezeichnen konnte; möglich war eine Benutzung also mal. Vielleicht sollte die Entwicklung mal weniger Aufmerksamkeit auf die nervige Eigenwerbung legen. Update: die Version 6.5.0.135 funktioniert mit der Apple Watch mit WatchOS 2.1 wieder tadellos und flüssig. Die nervige Eigenwerbung ist immer noch vorhanden, aber die sieht man auf der Uhr ja nicht. Gelegentlich geht der Sprachcoach nicht, bei mir ist vorher immer die Aufforderung diese App zu bewerten. Das mache ich jetzt und ziehe gleich mal einen Stern GERADE WEGEN DER WERBUNG ab. "Audible"-Werbung ist mittlerweile auch noch dabei! Ver. 6.8.0.184 (Runtastic PRO) Update 26.06.16: nachdem unnötigerweise der "#boostyourteam"-Abschnitt dazugekommen ist, ist die Bedienung und Herzfrequenzmessung mit der Apple-Watch wieder schlechter geworden: haben vorher vielleicht Messungen bei 2 von 10 Sessions nicht funktioniert ist jetzt gut jede zweite die abgebrochen oder gar nicht gestartet wird. Außerdem hat das sowieso schon behäbige Userinterface auf der Watch nochmals an Langsamkeit zugelegt. Ver. 6.8.1.191 (Runtastic PRO) Update 1.04.17: Ver. 7.1.7.70 (Runtastic PRO): Die App selber funktioniert ja schon lange gut, für mich ist das Zusammenspiel mit der Apple-Watch sehr wichtig: das Interface arbeitet ordentlich und akzeptabel flüssig, alle notwendigen Funktionen sind am Handgelenk erreichbar, alle notwendigen Informationen werden angezeigt. Was fehlt oder ich nicht gefunden habe ist das starten des PowerSongs an der Uhr. In der App selber fehlt seit neustem im Newsfeed die Menüleiste mit "in dem Nähe"- Button. iPhone 6s mit iOS 10.3, Apple-Watch mit watchOS 3.3.

Piper

Hilfreiche App super

Ideal für den Sport

Ich nutze es fürs Laufen und Radfahren , ist mein treuer Begleiter. Sehr zu empfehlen.???? Weiter so! Wäre schön, wenn man nur noch mit der Apple Watch laufen könnte und das ? zu Hause bleiben könnte.

Permanent in der Nutzung…

… und immer noch voll zufrieden. Läuft stabil (iPhone 5) und sehr genau. Auch in verschiedenen Sportarten nach wie vor die beste App.

Ist nicht überzeugend, schlecht mit Apple Watch

Wer die Apple Watch nutzen will sollte sich für einen anderen Anbieter entscheiden. Auch nach einem Update ist das Problem häufiger unvorhersehbarer Abstürze auf der Apple Watch noch immer nicht gelöst. Außerdem lässt sich die App immer noch nicht ohne Verbindung zum iPhone auf der Apple Watch benutzen. Schwaches Bild. Wie inkompetent sind die Programmierer eigentlich, die das programmieren???? Grundsätzlich ist die App ja nicht schlecht. Sie Ist nur nicht so stabil wie beispielsweise runkeeper. Funktional hat runkeeper auch ein wenig die Nase vorn. In der Pro Version von Runtastic nervt mich die Werbung extrem. Wofür zählt man da eigentlich, wenn es trotzdem Werbung gibt. Wird Zeit, dass Apple seine eigenen Fitness und Gesundheitsapps entwickelt. Finde ich auch unter Datenschutzgedichtspunkten vertrauenswürdiger. Apple verkauft Hard- und Software und hat sehr strikte Datenschutzbestimmungen, auch wenn die Presse hier manchmal sehr spekulativ etwas anderes unterstellt. Runtastic ist unabhängig, sondern gehört zu einem großen deutschen Konzern. Der hat was die Daten von Konsumenten betrifft ganz eindeutig andere Interessen. Was mich besonders ärgert ist, dass man seine Daten nur mühsam je Lauf exportieren kann. Das sind schließlich meine Daten. Die gehören nicht Runtastic. Was ist das für eine Haltung gegenüber dem Kunden? Nachtrag: Nachdem sich gestern die App auf der Apple Watch 2 wieder verabschiedet hat, habe ich mir iSmooth Run runtergeladen. Auch unter Datenschutzgesichtspunkten die bessere Lösung, weil die Daten auf dem iPhon bleiben und nicht in das Portal eines Anbieters geladen werden. Das kann man allerdings auch anders entscheiden. Nicht nur die Performance von iSmoothRun ist besser, diese App ist auch übersichtlicher und frei von Werbung.

Top App, schade das basic nicht reicht

Super App, nur leider muss man Premium sein um die guten Sachen zu benutzen. Und schade für alle die, die Pro App gekauft haben. Die gibts andauernd für lau...

Tolle ,App

Das Programm ist einfach zu steuern und motiviert. Pro Version ist toll

Runtastic

Mit der App macht laufen Spaß

Klasse

Mit dem letzten Update ist der Schrittzähler verschwunden. Bitte wieder einbauen. Hat alles was ich fürs Training brauche. Bin begeistert. Im Wettkampf etwas umständlich zu starten oder anzuhalten, wenn man gerade über die Start-/Ziellinie läuft. Cool wäre noch folgendes: - Einstellung der Lautstärke der Ansage unabhängig von der laufenden Musik. Bei Spotify versteht man sonst die Ansagen schlecht - Aufnahme der verbleibenden Strecke bis zum Ziel in die Ansage Störend: Große Abweichungen bei der Messung der zurückgelegten Strecke. Dadurch stimmen auch Pace und Tempo nicht. Die Messungenauigkeit liegt bei 500m je 10km. Beim Marathon kommen da schnell 2 km Differenz zusammen. Wenn man hier manuell einen Korrekturfaktor eingeben könnte wäre es super. Mir kommt es dabei nicht auf eine extreme Genauigkeit an. Es stört halt.

Eigentlich total super

Bin seit langem sehr zufrieden! Zeigt zeitweise zufiele Kilometer an, aber ohne WLAN gehts besser. Seitdem ich die Apple Watch habe muss ich mich ständig neu einloggen ? und warum muss ich das Handy mitnehmen, läuft leider nicht alleine auf der Watch ?

Alle 2 Tage neuer Login

Alle 2 Tage kann ich die Aktivitäten nicht über die Apple Watch machen da ich den Login auf dem iPhone bestätigen muss ... sehr nervig...

Apple Watch

Ich laufe seit längerer Zeit mit Runtastic, mir gefällt die App auf dem iPhone. Nun habe ich mir eine Apple Watch 2 mit WatchOS 3.2 (mit WatchOS 3.1.3 War es auch nicht besser) gekauft. Die Runtastic- App für die Apple Watch ist grausam. Meistens startet das Workout nicht, sehr oft muss ich mich erst auf dem iPhone wieder bei Runtastic anmelden oder mitten im Training stürzt die App ab. Das ist Mist. Ich hoffe dass dies mit einem baldigen Update behoben ist. Nutze bis dahin lieber die Nike Runners Club App.

Leider nicht mehr

Ich nutze die App seit vielen Jahren und bin grundsätzlich ganz zufrieden. Seit jedoch vor einiger Zeit die Sensorik zur von mir verwendeten "Auto-Pause" geändert wurde, kann ich nicht mehr Sterne vergeben. Es ist tatsächlich nervig, daß selbst kleinste Bewegungen des Atemprozesses als "Aktivität" erkannt werden und die "Auto-Pause" unterbrochen wird. Das Laufen bringt leider eine verstärkte Atemtätigkeit mit sich. Alternative wäre die Luft anzuhalten. ?? Schade, ein Feintuning wäre hier wünschenswert.

Mit Pulsmessung noch besser. Dadurch kann man seine Belastungsbereiche Super steuern.

Tolle App läuft super und ist zuverlässig. Die Kalorienangaben sind bei einigen Sportarten sicher nur grobe Schätzungen. Insbesondere. Bei Verwendung von einem Pulsgurt könnte man genauere Angaben erwarten. Anbindung an Apple Health funktioniert nicht. Alles andere aber super

  • send link to app