Wer die Apple Watch nutzen will sollte sich für einen anderen Anbieter entscheiden. Auch nach einem Update ist das Problem häufiger unvorhersehbarer Abstürze auf der Apple Watch noch immer nicht gelöst. Außerdem lässt sich die App immer noch nicht ohne Verbindung zum iPhone auf der Apple Watch benutzen. Schwaches Bild. Wie inkompetent sind die Programmierer eigentlich, die das programmieren???? Grundsätzlich ist die App ja nicht schlecht. Sie Ist nur nicht so stabil wie beispielsweise runkeeper. Funktional hat runkeeper auch ein wenig die Nase vorn. In der Pro Version von Runtastic nervt mich die Werbung extrem. Wofür zählt man da eigentlich, wenn es trotzdem Werbung gibt. Wird Zeit, dass Apple seine eigenen Fitness und Gesundheitsapps entwickelt. Finde ich auch unter Datenschutzgedichtspunkten vertrauenswürdiger. Apple verkauft Hard- und Software und hat sehr strikte Datenschutzbestimmungen, auch wenn die Presse hier manchmal sehr spekulativ etwas anderes unterstellt. Runtastic ist unabhängig, sondern gehört zu einem großen deutschen Konzern. Der hat was die Daten von Konsumenten betrifft ganz eindeutig andere Interessen. Nachtrag: Nachdem sich gestern die App auf der Apple Watch 2 wieder verabschiedet hat, habe ich mir iSmooth Run runtergeladen. Auch unter Datenschutzgesichtspunkten die bessere Lösung, weil die Daten auf dem iPhon bleiben und nicht in das Portal eines Anbieters geladen werden. Das kann man allerdings auch anders entscheiden. Nicht nur die Performance von iSmoothRun ist besser, diese App ist auch übersichtlicher und frei von Werbung.